- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: RP6 - 3 poliger Servo anschließen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    ja...

    aber das programm von dirk wird ja wohl passen?
    das funktioniert ja bei zig hunderten anderen user auch? und ich verwende nichts anderes...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von roboterx Beitrag anzeigen
    ja...

    aber das programm von dirk wird ja wohl passen?
    das funktioniert ja bei zig hunderten anderen user auch? und ich verwende nichts anderes...
    Das kann ich nicht beurteilen, C meide ich wenn ich kann und in Bascom ist das (Demo) super einfach. Aber wenn bei mir ein Programm nicht klappt versuche ich ein anderes, viele Wege führen nach Rom. Am besten sind natürlich selbst verfasste Programme Da weiß man halt was man sich beim Coden gedacht hat und wenn es nicht klappt weiß man auch das das Problem VOR der Tastatur zu suchen ist.

    Gruß Richard

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    jo das programm schaut aber richtig aus...
    bins gerade nochmals durchgegangen - sollte so passen!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    wär gut wenn mir wer weiterhelfen kann....

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    hiiiiiiiiiiiiiilfeeee...
    es klappt immer noch nicht
    hat denn keiner mehr irgendwelche ideen und hilfen?

  6. #6
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Also irgendwo im Verlaufe des Threads habe ich jetzt den Faden verloren. Was klappt denn immer noch nicht? Servo an +, - und Signal angeschlossen? Welcher Steuerpin? Welches Programm? Vielleicht wäre mal eine kleine Zusammenfassung hilfreich.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
    Also irgendwo im Verlaufe des Threads habe ich jetzt den Faden verloren. Was klappt denn immer noch nicht? Servo an +, - und Signal angeschlossen? Welcher Steuerpin? Welches Programm? Vielleicht wäre mal eine kleine Zusammenfassung hilfreich.
    Alles klar!
    Am Anfang hatte ich probiert Micro Servos, welche ich geschenkt bekommen habe mit Dirks-Servo-Library anzusteuern. Da bewegte sich jedoch nichts. Da Dirks Servo Library jedoch bei vielen eingesetzt wird, kann ich davon ausgehen dass das Programm so stimmt. Haben dann auch den Code noch angesehen, laut Dirk und meiner Meinung passt da auch alles!

    Also haben wir eine LED angebaut (wie vorher beschrieben angeschlossen) und Signale über ADC3 gegeben. Die LED fing an zu blinken. Scheint also als ob die Anschlüsse alle in Ordnung sind. DA die Servos geschenkt waren, und auch schon in nem Projekt verbaut waren, dachten wir uns dass die Defekt sind.

    Also habe ich einen komplett neuen Servo gekauft, diesen richtig angeschlossen (+ und - an der Basis des RP6 angeschlossen) und auf ADC3 der Erweiterungsplatine angeklemmt. Dirks Programm laufen lassen doch es bewegt sich immer noch ncihts! Und dieser Servo ist aber komplett neu!...

    Da stehe ich jetzt leider

Ähnliche Themen

  1. RN-Mega2560 Modul - Servo anschließen
    Von Blaner im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:12
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:53
  3. 37-Poliger Sub-D-Stecker
    Von trafo89 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 12:36
  4. Servo Motor richtig anschließen
    Von jawo3 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 18:00
  5. servo direkt an einen Port anschließen?
    Von Zeroeightfifteen im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress