Sicher gibts Alternativen.... Massenweise...
Das reicht von Recycling alter Steppermotoren aus Floppylaufwerken und Festplatten mit Hilfe des Steppermotortreibers von RN über Motoren mit Segmentscheiben aus Drucken über zig Getriebemotoren aus dem Conrad Katalog mit einer H-Bridge bis hin zu kompletten Fahrwerk Systemen wie dem RP6 Untersatz als Ersatz/Einzelbauteil und umgebautem "Spielzeug" wie
http://cgi.ebay.de/Amphibien-Kettenf...item1c12a65d8c
selbst da kannst du das Oberteil abnehmen und die Funkelektronik ausbauen um da selbst was rein zu setzen... das Ding hat auch 2 Getriebemotoren - allerdings wohl kaum ausbaubar und ohne Segmentscheiben. Solls wirklich eigenständige Getriebemotoren sein, wirst du auch ein Chassis/Fahrwerk bauen müssen was mechanisch nicht ganz trivial ist. Aber auch da wird dir jeder Laden weiter helfen Können der z.B. RC-Cars & Zubehhör verkauft. Ich hab aber auch schon von Bots aus Scheibenwischermotoren und Autobatterieen gelesen... So die Segway Klasse... usw usw usw
Es kommt wie üblich nur drauf an was du machen kannst/willst. Gehen tut alles wenn man will und sich schlau macht.
Ein Eigenbau ist schön.. und wenn gut gemacht ein Hingucker.. aber sicher nicht billig. Für nen guten Eigenbau kannst du locker 500 bis 1000 € veranschlagen.. nach oben offen... und ungezählte Arbeitsstunden. Es geht sicher billiger.. aber kaum mit weniger knowhow.
Lesezeichen