@roboterx:
1. Für den Antrieb eines Roboters würde ich keine (gehackten) Servos nehmen, sondern Getriebemotoren. Geh mal auf Suche nach den Stichworten "gehacktes Servo" und "Getriebemotor"! Gibt es z.B. auch hier:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=164
... oder im Modellbaubereich (z.B. beim großen C).
Die Getriebemotoren steuert man dann z.B. mit einer H-Brücke an. Geh mal auf Suche nach dem Stichwort!

2. Für den Sensor eignet sich jedes Billig-Servo, z.B. Top Line ES-030 vom gr. C.