- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: RP6 - 3 poliger Servo anschließen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Das sind doch mal Infos mit denen man was anfangen kann.
    Tja.. ich fürchte, die Servos sind hin. Aber Du hast es nun sauber ausgetestet und Eventualitäten ausgeschlossen.
    Auch wenn es nicht zum Erfolg führte, möchte ich das mal ausdrücklich loben.

    In Haushaltsgeräten wirst du keine Servos finden aber gibt genug bei Ebay z.B. Und es gibt zu viele Typen für unterschiedliche Anwedungen als das ich einen exlpizit empfehlen würde. Ähnlich zu deinen Servos sind aber z.B. Hitec HS-101. Ich kenne sie als zuverlässige kleine Flächenservos.
    http://www.servodatabase.com/servo/hitec/hs-101
    Geändert von RolfD (13.05.2011 um 22:35 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. RN-Mega2560 Modul - Servo anschließen
    Von Blaner im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:12
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:53
  3. 37-Poliger Sub-D-Stecker
    Von trafo89 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 12:36
  4. Servo Motor richtig anschließen
    Von jawo3 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 18:00
  5. servo direkt an einen Port anschließen?
    Von Zeroeightfifteen im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen