- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: RP6 - 3 poliger Servo anschließen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Ok, dann ist ja PA3 in Ordnung.

    Hier mal die Demo kompiliert als HEX für 2 Servos an PD5 und/oder PD6.

    Läuft bei mir problemlos.

    Probier mal, ob es mit der HEX klappt.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    Hallo,

    Danke.
    Ist das Script für den ADC3 Port?
    Da passiert dann nämlich nichts...
    Servo ist angeschlossen. LCD läuft durch: Servopos...
    Aber der Servo bewegt sich nicht...

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hier mal die Demo kompiliert als HEX für 2 Servos an PD5 und/oder PD6.
    Ist das Script für den ADC3 Port?
    Wirklich sehr spannend, bin neugierig wie sich das weiterentwickelt ;)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
    Wirklich sehr spannend, bin neugierig wie sich das weiterentwickelt
    ach verdammt... die medis sind wohl stärker als gedacht *Grins*
    also habs jetzt auch auf pd5 und pd6 getestet - servo bewegt sich nicht....

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    Hallo,

    Liegt jetzt wohl an meinen Servos oder?
    @dirk
    welche Servos verwendest du?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von roboterx Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Liegt jetzt wohl an meinen Servos oder?
    @dirk
    welche Servos verwendest du?
    Wenn ich daran denke wie die Servos behandelt wurden, ist das auch kein Wunder. In der Elektronik kann man nicht einfach irgendetwas ausprobieren. Einmal falsch angeschlossen oder an zu hohe Spannung angeschlossen und die Teile gehören auf den Müll. Hier gilt GANZ besonders erst schlau lesen, dann schrauben. Oder erst Hirn einschalten danach die Spannung.

    Gruß Richard

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Wenn ich daran denke wie die Servos behandelt wurden, ist das auch kein Wunder. In der Elektronik kann man nicht einfach irgendetwas ausprobieren. Einmal falsch angeschlossen oder an zu hohe Spannung angeschlossen und die Teile gehören auf den Müll. Hier gilt GANZ besonders erst schlau lesen, dann schrauben. Oder erst Hirn einschalten danach die Spannung.

    Gruß Richard
    Also jetzt mal langsam
    Also wie schon vorher geschrieben sind das MC-1000MGBB Servos.
    Davon habe ich 11 Stk. geschenkt bekommen. Einer ist abgebrannt und einen davon habe ich wohl mit zu viel Spannung versehen - das ist richtig. Diese zwei sind aber schon lange auf dem Müll. Getestet habe ich einen servo der noch nie benutzt wurde... sowie noch nen anderen und die Beiden bewegen sich leider NICHT...

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    so und jetzt habe ich die LED mal an PD5 gehängt + das andere Programm gestartet und die "blinkt" einwandfrei....

    Habe auch ein Bild angehängt...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMAG0436.jpg  

Ähnliche Themen

  1. RN-Mega2560 Modul - Servo anschließen
    Von Blaner im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:12
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:53
  3. 37-Poliger Sub-D-Stecker
    Von trafo89 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 12:36
  4. Servo Motor richtig anschließen
    Von jawo3 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 18:00
  5. servo direkt an einen Port anschließen?
    Von Zeroeightfifteen im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests