- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 41 bis 50 von 83

Thema: RP6 - 3 poliger Servo anschließen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Du kannst Kathode gegen GND legen und Anode auf den Port... wie im Schaltplan vom RP6 Seite 2 zu sehen, oder Kathode auf Port und Andode auf +5v. Es geht beides. Siehe https://www.roboternetz.de/community...-an-AVR-Polung Bei letzterem arbeitet die LED dann invers.

    Zur Erklärung, bei einer 1 auf dem Port wird Strom auf den Port gelegt, bei einer 0 wird Strom vom Port nach GND abgeführt. Bei richtiger Polung der LED fliest also sozusagen entweder Strom aus dem Port rein (0) oder raus (1). Dies ist eine schematische Darstellung, elektrisch funktioniert das noch etwas anders. Ich empfehle dir aber den Anschluß wie im Schaltplan vom RP6 vorzunehmen da du so bei den entsprechenden Funktionen der RP6Lib nachgucken kannst wie das programmiert wird.
    ...Never change a running System...
    Geändert von RolfD (12.05.2011 um 09:13 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. RN-Mega2560 Modul - Servo anschließen
    Von Blaner im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:12
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:53
  3. 37-Poliger Sub-D-Stecker
    Von trafo89 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 12:36
  4. Servo Motor richtig anschließen
    Von jawo3 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 18:00
  5. servo direkt an einen Port anschließen?
    Von Zeroeightfifteen im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen