- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: RP6 - 3 poliger Servo anschließen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    LDO = Low Drop Out = Eingangsspannung muss nur geringfügig größer sein als Ausgangsspannung
    "normale" Regler kommen mit den 7,2 V nicht klar... da sie bis zu 3 V mehr am Eingang brauchen.
    Aber was willst du mit einem 100mA SMD Regler? nein... eher sowas...
    http://www.conrad.at/ce/de/product/1...archDetail=005
    Ich glaube das ist ein LDO Typ.. sonst Datenblatt suchen...

    Zu Ubat ... richtig, siehe Schaltplan Base, es müsste die Akku Spannung hinter dem Schalter sein.

    Noch ein Hinweis.... man kann bei "alten" Spannungsreglern einen 1k Ohm Widerstand zwischen den GND Pin und GND klemmen und somit den Ausgang pro KOhm um 1 V anheben... dies beeinflußt den internen Spannungsteiler. Ich vermute, das geht mit LDO Reglern auch, weiß es aber nicht 100%ig. Auf die Art kann man also ein 6V Regler oder Zwischenwerte aus einem 5V Typ frickeln.
    Geändert von RolfD (09.05.2011 um 14:49 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. RN-Mega2560 Modul - Servo anschließen
    Von Blaner im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:12
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:53
  3. 37-Poliger Sub-D-Stecker
    Von trafo89 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 12:36
  4. Servo Motor richtig anschließen
    Von jawo3 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 18:00
  5. servo direkt an einen Port anschließen?
    Von Zeroeightfifteen im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test