- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Rechnen mit Gleitkommazahlen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Dann leg doch Mal los.
    Die Formel war:
    Code:
    ausgabe = 10000 * eingabe / 2^16
    Umgestellt nach "eingabe" (die du ja in die Lookup-Table reinwerfen musst) ergäbe:
    Code:
    eingabe = ausgabe * 2^16 / 10000
    "ausgabe" liegt zwischen -255 und 255 (siehe Firstpost), damit muss "eingabe" zwischen -1671 und 1671 liegen, du brauchst also 3343 Einträge in der Tabelle, auf die nächste Zweierpotenz gerundet macht das 2^12 ...
    Wie du da mit 2^8 auskommen möchtest, kann ich gerade nicht sehen, auch in Assembler schlägst du die Mathematik nicht.

    mfG
    Markus
    Geändert von markusj (08.05.2011 um 20:45 Uhr) Grund: code-Tags

Ähnliche Themen

  1. Zinsaufgabe rechnen (mit dem Boe-Bot)
    Von butt-bot im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 21:14
  2. Gruppenschaltung rechnen
    Von Larzarus im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 16:55
  3. Rechnen mit Bascom
    Von atvler im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:50
  4. Rechnen mit 3 Registern
    Von Philipp83 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 10:46
  5. Rechnen mit Gleitkommazahlen in Bascom
    Von Stefan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2004, 20:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen