Eieiei, warum nicht gleich ein Koprozessor? Oder halt, noch besser: Wir rüsten gleich auf einen ARM der neuesten Generation um ... oder vielleicht nicht doch einen Intel Core iSonstwas Extreme?
Eine kleine 32-Bit Multiplikation (wert * 10000) mit nachfolgender Division/Wegwerfen der letzten zwei Bytes schafft der AVR auch noch ohne Lookup-Table oder sonstige Geschütze die hier aufgefahren werden. Vielleicht nicht schneller, aber vermutlich Platzsparender als eine Lookup-Table mit 2^12 Einträgen. (Ergibt sich, wenn du ausrechnest, in welchem Wertebereich "wert" liegen kann, damit sich nach der genannten Formel Werte von +-255 ergeben)
mfG
Markus
Lesezeichen