Zitat Zitat von ticia Beitrag anzeigen
also ich würde mich dann mutigerweise für eine Steuerung mittels lichtschranke entscheiden.
wäre die in der o.g . Steuerung (http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=237) integrierbar? müßte doch eigentlich gehen, oder?
Was würdet ihr denn für die Software empfehlen? Hab mal einen bestehenden Code in PureBasic etwas modifiziert...wäre das geeignet?
Ich bräuchte dann aber noch ein Controllerboard so wie dieses hier: http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=10
Oder?
Wenn ich die Doku richtig verstanden habe, ist ein Anschluß per USB auch möglich...

LG und Danke, Markus
Die Lichtschranken Auswertung sollte auch der PC übernehmen und ein Controller Board brauchst Du nur wenn das Gerät auch autonom (ohne PC) arbeiten soll. Ansonsten ist das Controller Board dafür voll überdimensoniert. Der Motortreiber braucht nur 2 Signale 0/1 für links/rechts und 0/1 für Takt, bei jedem Takt macht der Motor dann einen Schritt b.z.w. halb viertel, achtel wie man es halt einstellt.

Ob Dein Pure Basic funktioniert? Meine Glaskugel kann ihn nicht sehen. Aber von Quik Basick kann ich bestätigen das man damit prima auf den LTP Port zugreifen kann/konnte.

Gruß Richard