Der Kondensator am Reset Pin ist etwas groß. Da könnten einige ISP Programmer schon Probleme bekommen. Wenn man wenig Störungen hat, geht es auch ganz ohne Kondensator und Widerstand. Kondensator und Widerstand braucht man nur in störungsreicher Umgebung, sonst reicht ein Kondensator (eher 1 nF - 10 nF) oder der Widerstand.
Es gehört ein Kondensator (z.B. 100 nF) zwischen AVCC und AGND. Der Kondensator an AREF gehört nach AGND, nicht nach AVCC. Ein Verbindung oder Brücke von Aref nach VCC braucht man nicht - die stört meistens nur. Eine Ausnahmen ist ggf. wenn man sehr viel Strom (nahe an das 200mA Limit) über den AVCC Pin zieht (Lasten an den ADC Pins) und eine ratiometrische Messung machen will. Auch dann wäre wohl ein Widerstand angebracht, keine direkte Verbindung. Wenn man AVCC als Ref benutzen will, macht man das normal intern über die Registereinstellungen.
Lesezeichen