Durch den Lego Mindstorm bin ich auf das Thema "Roboter programmieren" gestoßen.
Da dieser aber mit 250€ zu teuer für mich ist, bin ich auf den Asuro gestoßen.
Was mich hauptsächlich intressieren würde, wäre die programmierung. Also eher weniger bis garnicht die Bastelei.

Meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf Java und auch da wirklich nur die Grundlagen. Ich weiß was Klassen, Objekte, Methoden, Schleifen usw. sind, aber wirklich etwas größeres habe ich noch nicht programmiert.

Was mich noch davon abhält, mir einen Asuro zuzulegen sind die Fragen:
- wie schwer ist es, den Asuro zu programmieren. Damit meine ich solche Standartprogramme wie "Einer Linie folgen", "Selbstständig fahren und bei Kollision die Fahrtrichtung ändern" usw.
Braucht man dafür fortgeschrittene Programmierkenntnisse oder reichen da die Grundlagen?

- Was ist mit dem normalen Standart-Asuro Modell möglich? Da ich nicht der Bastler bin, Suche ich einen Roboter, den ich fertig kaufe und praktisch nur noch programmieren muss.
Was wäre also ohne eigene Modifikationen möglich außer "Linie folgen", "Bei Kollision umkehren" usw? Ich denke ohne selbstständig daran weiter rumzubasteln, sind die Möglichkeiten nicht allzu groß oder?

Wäre der Asuro das richtige für mich? Oder vielleicht der RP6? Obwohl der auch schon wieder 130€ kostet...