So kann es aussehen, das ist aber schon recht aufwendig.
So kann es aussehen, das ist aber schon recht aufwendig.
Hallo!
Ich sehe es aber bei nur 300 Kugeln viel einfacher, weil hier, wenn ich mich nicht verrechnet habe, 17 x 42 = 714 verwendet wurden.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Auch bei 300 Kugeln wird das noch ziemlich kompliziert. die Kugeln scheinen auch ziemlich schwer und der Raum gut gekapselt zu sein, damit nichts "waggelt". Außerdem ist der Weg der Kugeln recht lang, mit normalen Servos wird das nichts.
Das ganze hat sicher eine Menge Kleingeld verschlungen.
Gruß Richard
Leute ich danke euch für die schnell Antwort.das Problem für mich ist nicht die Kugeln oder Servos sondern ein Board also möglichst ein vielseitiges einsetzbares Board zu entwickeln,die das steuen kann,also nicht 300 Kuglen steuern sondern nur ein par kuglen bis 9 Stück durch servos,das ist genau meine aufgabe,das Problem ich weiss nicht welche microcontroller mit welche geschwindigkeit oder welche grösse was RAM,ROM Flasch angeht und die ganze andere bau teile ich nehmen muss.Ich dringend um euer Hilfe.Danke nochmal.
Lesezeichen