- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: universelles Board oder möglichst vielseitig einsetzbar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55

    universelles Board oder möglichst vielseitig einsetzbar

    Danke erstmal für die Antwort,mit der Professor hast du schon recht,er muss selber das alles reinstecken.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    Hallo Richard,
    es wird schon mehrere kugeln benutzt also ich denke um ein karosserie-auto-form so kommplett zu bilden muss mindestens über 300 stück sein,das problem ist: ich weiss nicht wie hoch die geschwingkeit der microcontroller sein soll und auch wie RAM,ROM,Flasch also das ganze zeug halt was ich nicht genau wie gross sein soll.Die links haben mich nicht weiter gebracht,da ich wie gesagt nicht alles weiss was ich brauche und nicht was falsches kaufen will.Danke nochmal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Feugo Beitrag anzeigen
    Hallo Richard,
    es wird schon mehrere kugeln benutzt also ich denke um ein karosserie-auto-form so kommplett zu bilden muss mindestens über 300 stück sein,das problem ist: ich weiss nicht wie hoch die geschwingkeit der microcontroller sein soll und auch wie RAM,ROM,Flasch also das ganze zeug halt was ich nicht genau wie gross sein soll.Die links haben mich nicht weiter gebracht,da ich wie gesagt nicht alles weiss was ich brauche und nicht was falsches kaufen will.Danke nochmal.
    Du beliebst zu scherzen! 300 Servos woher wollt ihr die 6V 300A nemen ? Und wie soll das Finanziert werden? Arbeitet Ihr für's US Militär? Der Werbespot im Fernsehen ist rein Virtuell am Bildschirm erstellt worden und hat mit harware nichts zu schaffen! Ich fürchte Du/Ihr habt euren Prof total falsch verstanden ODER der Prof ist etwas verrückt oder der will testen wie naiv ihr seid????? Was möglich währe ist eine große LED Matrix aus z.B. 250x250 LED's allerdings kommen da aber auch 62500 LED's zusammen, wie fiele Jahre wollt ihr Löten.

    Ich denke was ihr da vorhabt ist nicht wirklich Hartware mäßig zu machen, alleine schon mechanisch nicht, die Tennisbälle würden auf Grund von Beschleunigungs Kräften wild herumtanzen. So etwas klappt mit vertretbaren Aufwand nur virtuell wie im Fernsehen.

    Gruß Richard

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Eine recht einfache "Schicke" Lösung. Tennisbälle wie eine Perlenkette auf eine Schnur fädeln und nur Teilstücke (an den Karosserie Eckpunkten b.z.w. Knotenpunkten ) anheben. So sollte mit wenigen Knotenpunkten "gezeichnet" werden können.
    Aber schön "runde Ecken" kommen dabei nicht heraus.

    Gruß Richard

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    HA HA HA cool US Militär,Nein wirklich im ernst,der Werbe spot ist wirklich echt,ich habe auch gedacht dass es mit java app oder irgendwas programmiert ist ,aber nein es ist wirklich echt,er hat uns das im video gezeigt ,das war in eine expose in genf im Automesse (autosalon).Die Finanz kommt vom Lehrstuhl.aber es muss nicht 300 stück sein,wir müssen nur ertmal anfangen die bewegungen von 9 kugeln generieren und dementsprechend steuren.Danke

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    So kann es aussehen, das ist aber schon recht aufwendig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich sehe es aber bei nur 300 Kugeln viel einfacher, weil hier, wenn ich mich nicht verrechnet habe, 17 x 42 = 714 verwendet wurden.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Auch bei 300 Kugeln wird das noch ziemlich kompliziert. die Kugeln scheinen auch ziemlich schwer und der Raum gut gekapselt zu sein, damit nichts "waggelt". Außerdem ist der Weg der Kugeln recht lang, mit normalen Servos wird das nichts.

    Das ganze hat sicher eine Menge Kleingeld verschlungen.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Board oder universelles board möglichst vielseitig einsetzen
    Von Feugo im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 12:20
  2. Möglichst kleiner, möglichst schneller Linux-PC gesucht
    Von bjoerng im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 20:56
  3. RN-Control 1.4 oder MyAVR Board MK2
    Von Zwerwelfliescher im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 22:42
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 15:37
  5. PC-Netzteil vielseitig verwenden
    Von dpressedp im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 23:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress