Um hier mal ein paar Dinge zu berichtigen:
FRAM steht für Ferroelektrisch und nicht Ferromagnetisch. Er funktioniert analog zum Ferromagnetismus nur dass hier ein elektrisches Feld für die Ausrichtung der Kristalle sorgt. FRAM ist also immun gegen Magnetfelder.
In erster Linie ist FRAM als Ersatz für Flash gedacht kann aber in manchen Anwendungen auch SRAM ersetzen wegen der viel höheren Schreibegschwindigkeit.
Der MSP430 ist ja ein ultra low power Mikrocontroller und gerade hier macht sich der viel niedrigere Stromverbrauch sehr positiv bemerkbar in Form längerer Batterielaufzeiten.
Auch preislich sind die Controller attraktiv: bei 1,20 $ gehts los.
Wer noch etwas mehr dazu wissen möchte:
http://www.ti.com/ww/en/mcu/fram_ult...mory/index.htm
Lesezeichen