Servus DanielSan,
ja, in der Bucht hab ich schon mal geschaut wegen den BTM-Modulen. Bei Ulrich Radig hatte ich bis jetzt noch nicht geschaut. Also die 100 m reichen mir vorerst mal. Wegen Strommessung hatte ich mir erst gedacht, dass ich den Spannungsabfall über nen Shunt-Widerstand messe, ihn dann mit nem OpAmp verstärke und dann mit dem ADC von nem AVR auswerte. Aber vor kurzem bin ich über die Hall-Effekt-Sensoren von Allegro (ACS712, ACS715) gestolpert, die sehen sehr interessant aus. Die geben den gemessenen Strom gleich als mV-Spannung aus. Allerdings sind die nicht ganz billig. Hab sie bisher auch nur bis maximal 30 A gefunden.
Lesezeichen