Der LT1083 benötigt aber min 6,5V Input, preislich ist der auch nicht gerade atraktiv.
Wie wäre es denn, wenn ich ein 8A UBEC nehme? Die gibt es in China für 10$ sind dann aber komplett fertig und auch für den Modellbaueinsatz gedacht. Kann man die Parallel schalten, wenn man die mit Dioden entkoppelt?
Hat das überhaupt Sinn? Denn dann wäre ja immer nur das UBEC mit der momentan höheren Spannung im Einsatz. Die Strombelastbarkeit des Systems dürfte sich dadurch nicht erhöhen oder? Ich denke nur die Sicherheit wird höher, wenn jedes UBEC seinen eigenen Akku hat. Fällt ein UBEC aus, bleibt noch das andere. Eine Doppelstromversorgung möchte ich so oder so realisieren!

Danke
Gruß Daniel