So, ich habe mir heute morgen mal das dickste UBEC bestellt, was ich finden konnte. Nach reichlicher Überlegung, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein paralleler Betrieb von UBEC`s keinen Sinn macht. Man müsste diese mit Didoen entkoppeln, was dazu führen würde das immer nur ein UBEC belastet wird.
Das UBEC was ich jetzt bestellt habe, kann 8A Dauer / 15A Peak und hat ca. 12€ gekostet.
Bei meiner Strommessung mit einem Servo, bin ich auf ca. 2A Strom gekommen. Aber die Messung war recht ungenau. Wenn das UBEC da ist, schliesse ich 9 Servos an meinen Empfänger an und Teste ob es reicht.
Desweiteren habe ich mir ein Modulares konzept überlegt. Es gibt eine Hauptplatine auf der das BT Modul und ein Speicherkartenslot steckt. An diese Platine werden dann per I2C einige Sensoren angeschlossen. Durch die I2C kommunikation habe ich ja fast unbegrenzte Möglichkeiten, was die Anzahl der Sensoren angeht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen