Groß dran rumkloppen würd ich da nicht. In der Firma bekommen wir die Schrittmotoren immer mit einem Ritzel drauf geliefert, das wir nicht brauchen. Die sind allerdings auch nicht draufgeklemmt oder so, sondern mit einer Madenschraube und ner Menge Sicherungslack fixiert.
Das kriegt man aber ganz gut ab, wenn man da ordentlich mit dem Heißluftföhn draufhält. Vielleicht funktioniert das bei dir ja auch. Ausdehnen tut sich das Metall auf alle Fälle ein wenig. Eventuell reicht das schon um die Nabe etwas bewegen zu können.