Sehr schönZitat von oliverm
Wie meinst du das mit manuell? So in der Art einer Kabelfernbedienung?Zitat von oliverm
12V o. darunter, für alles andere muss man sich eigene Akkupacks zusammenstellen, 24V sind meistens zu gross. Alles andere ist für einen Roboter eigentlich zu aufwändig, teuer bzw. gefährlich (220V).Zitat von oliverm
PWM (PulsWeitenModulation) ist erstmal kein "Ding"sondern bezeichnet eine Art der Leistungsregelung. Dabei wird eine Gleichspannung periodisch unterbrochen. Je länger unterbrochen wird, desto weniger Leistung wird steht am Verbraucher zur Verfügung (Ein Motor dreht sich dann eben langsamer). Es stellt sich praktisch der Mittelwert ein. Man kann sich also nicht einfach eine PWM kaufen. Bauen kann man sie sich allerdings schon, aber dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten (Stichworte zur Suche PWM, NE555, L297/29
.
Der Richtungswechsel eines Motors kann dadurch nicht gemacht werden.
Dazu brauchst du eine H-Brücke oder eine elektromechanische Lösung aus Relais. Findest du hier auch zahlreiche Schaltungen und Vorschläge.
Gruß, Sonic
Lesezeichen