- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Erster Roboter - Brauche Hilfe bei Planung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    von Informatiker zu informatiker gesprochen, fang mit dem ASURO an ^^

    einfach im Aufbau und in Betrieb nehmen geht auch moderat einfach (die Anleitung ist etwas in die Jahre gekommen und man sollte den aktuellsten Compiler+Librarys aus dem Netz laden)

    Der Einstieg ist damit einfach ... und wenn du genug Enthusiasmus mitbringst, kannst du schon bald direkt mit den ATMega Prozessoren direkt arbeiten.

    kleiner Hinweis, es gibt für Eclipse (mit C/C++ Plugin) auch ein AVR-Plugin, der dir den Code via AVR-Dude auf den Mikrokontroller flasht ... zuzüglich zum bequemen Highlighting von Eclipose und der Auto-Vervollständigung ^^
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    danke für die antwort ceos

    naja asuro scheint mir doch etwas zu simpel zu sein, ich weiss dass ich mit meinem vorhaben sicherlich erst mal mit dem kopf durch die wand will, aber das hat sich im laufe der jahre zu meiner üblichen arbeitsweise entwickelt
    selbst wenns mir nicht gelingen sollte wärs nicht so schlimm, ich bin mir sicher dass ich unterwegs eine menge lerne.
    ich will natürlich nicht alles hals über kopf zusammenkaufen und versuchen alles auf einmal an einem tag zusammenzubauen.
    ich dachte dran erst mal die beiden controller zu kaufen und mit 1-2 Servos erst mal eine gute zeit lang auszuprobieren und rumzutesten.
    wenn ich dann mit den sachen irgendwann klar komme und die Servos schon vernünftig ansteuern kann wollte ich ein bein fertigen und dieses in der testumgebung ausprobieren und dann halt immer so weiter bis es in ferner zukunft komplett steht.
    danke übrigens für den super tip mit eclipse, da wär ich jetzt nie drauf gekommen dass es ein avr-plugin gibt, obwohls natürlich sehr viel sinn macht
    wenn mein board kommt werde ich das sofort mal ausprobieren.
    gibts vielleicht im netz einen ort wo ich auf meine fragen antworten finden könnte, oder wo jemand detailiert seinen aufbau seines hexas beschreibt (vielleicht ein tutorial oder ähnliches)?

Ähnliche Themen

  1. Hilfe!! erster Roboter
    Von Abraxas16 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 11:10
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 09:36
  3. Hilfe:Erster Roboter :)
    Von BKA im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 05:35
  4. erster Roboter in Planung
    Von Gilez im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 10:21
  5. Mein erster Bot in Planung !!!
    Von ProgDom im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2004, 12:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen