DeadDealer:
Ne Lösung mit der du noch viel mehr Motoren steuern könntest, wäre an die Pins des LPT ein Schieberegister anzuschließen (HCT4094 würde ich nehmen). Normal braucht man dafür 3 pins:Clock, Data, Strobe und hat macht dann aus den 3 Ausgängen 8. Man kann auch mehrere schieberegister hintereinander schalten also z.B.: aus 3 Pins einfach mit 3x HCT4094 3*8=24! Ausgänge machen.
Am LPT könnte man glaube ich auch mit 2 Datenports auskommen, was die Sache aber sehr erschweren würde und ich nicht mal sicher bin ob das gehen würde.
Ich erweitere mit dem Schieberegister immer die Ports von meinem AVR und das geht sehr gut - an den LPT hatte ich das noch nie angeschlossen, aber das muss auch gehen.
MfG Alex