Ich würde zwei handelsübliche Rillenkugellager (oder besser: Schrägkugellager) nehmen und diese leicht gegeneinander verspannen (z.B. Gewindestange als Achse mit gekonterten Muttern, einer Din 137 Federscheibe und Unterlegscheiben).
Ich würde zwei handelsübliche Rillenkugellager (oder besser: Schrägkugellager) nehmen und diese leicht gegeneinander verspannen (z.B. Gewindestange als Achse mit gekonterten Muttern, einer Din 137 Federscheibe und Unterlegscheiben).
Lesezeichen