- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Linux-C_Datei in WindowsXP-C-Datei umschreibbar ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Vilem
    Registriert seit
    05.12.2010
    Ort
    bei Bad Kreuznach
    Beiträge
    53
    Hallo markusj,
    vielen Dank für die Erläuterung, versuche mich da durch zu hangeln, da ich bisher noch nix mit Linux zu tun hatte. Melde mich wieder, falls ich erfolgreich bin. Dank und Gruß Vilem
    *** fail faster to succeed sooner ***

  2. #2
    Hero_123
    Gast
    Hi

    1.) Kompilieren mit cygwin unter xp bzw win7 fkt, es kann aber sein, daß dein Programm nur auf dem PC läuft, wo cygwin installiert ist (ist mir passiert - habe ein Programm auf meinem PC unter cygwin kompiliert (habe win7) und habe es da unter win7 problemlos laufen lassen können - auf dem PC in der Arbeit lief es aber nicht, da irgendwelche *dlls bezgl cygwin fehlten...ist zwar ein xp-PC, hat aber mit dem Betriebssystem in diesem Falle nichts zu tun...habe dann mein Programm mit dem mingw kompiliert (ist zwar jetzt größer..) und es läuft auf allen Windows-PCs...

    2.) warum machst du es nicht unter xp mit dem mingw?

    3.) habe mir kurz den source-code angesehen - da sind ja etliche X11-header mit included - da wirste beim migrieren händisch tätig werden müssen...viel spaß!

    mfg

    Hero_123

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von nanoBean
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Hero_123 Beitrag anzeigen
    Hi

    1.) Kompilieren mit cygwin unter xp bzw win7 fkt, es kann aber sein, daß dein Programm nur auf dem PC läuft, wo cygwin installiert ist (ist mir passiert - habe ein Programm auf meinem PC unter cygwin kompiliert (habe win7) und habe es da unter win7 problemlos laufen lassen können - auf dem PC in der Arbeit lief es aber nicht, da irgendwelche *dlls bezgl cygwin fehlten...ist zwar ein xp-PC, hat aber mit dem Betriebssystem in diesem Falle nichts zu tun...habe dann mein Programm mit dem mingw kompiliert (ist zwar jetzt größer..) und es läuft auf allen Windows-PCs...
    Hero_123
    Sollte aber kein Problem sein (technisch),die dll's umzukopieren. Ob das Lizenztechnisch Ok ist, weiß ich aber nicht.

    Zitat Zitat von Hero_123 Beitrag anzeigen
    Hi
    3.) habe mir kurz den source-code angesehen - da sind ja etliche X11-header mit included - da wirste beim migrieren händisch tätig werden müssen...viel spaß!
    Hätte ich wohl auch vorher mal machen sollen
    Für mich als Laien sieht es aber so aus, als könnte es ggf. auch ohne den X11 Kram laufen.

    Code:
    Display *mydisplay;
    Window mywindow;
    XEvent myevent;
    XSizeHints myhint;
    XWMHints mywmhint;
    Den Kram löschen und alles unterhalb "/* X stuff */"

    Sag auf jeden Fall mal Bescheid, ob es was geworden ist.

Ähnliche Themen

  1. hex-Datei in bin-Datei konvertieren
    Von Manta im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 18:21
  2. c-datei zu exe-datei kompilieren
    Von Roboman93 im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 09:46
  3. Hex Datei aus TXT Datei erzeugen?
    Von Thomas74 im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 19:56
  4. sch datei und lib datei öffnen
    Von xbgamer im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 07:03
  5. [ERLEDIGT] C Datei in Bin oder Hex Datei umwandeln
    Von MSSauerxxx im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2005, 15:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen