Bei so einem elektronischen Würfelbausattz wurde die Zufälligkeit durch einen sehr schnell getakteten Zähler gelöst. Wird dieser über einen Taster angehalten ist es sehr unwahrscheinlich, dass man es schafft den Zähler zu einem geplanten Zeitpunkt anzuhalten. Müsste man vielleicht irgendein relativ ungenaues Bauteil hernehmen, dass den Zähler jeweils anhält.
Aber bestimmt gibts sowieso irgendwelche integrierten Zufallsgeneratorbausteine.

gruss Michael