- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Keine Kommunikation via RS232

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    39
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe selbst kein RN-Control und auch keinen USB-RS232 Adapter, aber ein paar Testtipps:
    1. ich nehme an, daß Du schon RX und TX durch Drehen des Steckers auf dem RN-Control ausprobiert hast?
    2. Anstelle des Bascom Terminals sollte auch jedes andere Terminalprogramm gehen. Ich nutze Hyperterminal (entsprechende Einstellungen natürlich vornehmen)
    3. In dem Bascom Hilfe Beispielprogramm wird die UART mit 19200 Baud betrieben. Also verschiedene Baudraten durchprobieren.
    4. $CRYSTAL Einstellung und tatsächlicher Systemtakt müssen unbedingt übereinstimmen.

    Gruß
    Searcher
    1. Ja, habe ich.
    2. Sowohl das BASCOM-Terminal als auch PuTTy empfangen nichts.
    3. 4800, 9600 und auch 19200 Baud habe ich ausprobiert, ohne Erfolg (natürlich die Terminal-Einstellungen analog angepasst).
    4. Da stimmt alles, das entsprechende Fuse-Bit ist gesetzt, der ATmega32 läuft mit dem externen 16-MHz-Quarz.

    Danke.


    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    OK dann liegt der Fehler wo anders, schaue einmal in der Systemsteuerung nach welchen com Port Dein Adapter belegt.
    Der wird nur angezeigt wenn der angeschlossen ist UND sollte immer im gleichen USB Anschluss stecken, ansonsten bekommt er einen neuen Com Port zugeordnet!

    Gruß Richard
    Das ist mir bewusst, habe nun COM2 und COM6 durch, ohne Erfolg. Auf COM5 läuft der mySmartUSB MK2 ohne Probleme.



    Ich glaube langsam, dass es am Adapter oder einer falschen Belegung des Selbstbaukabels liegt, denn verwende ich den Print-Befehl, schwankt der RS232-Pegel auf dem RN-Control - es wird also etwas gesendet. Ich Suche mal nach einer Art "RS232-Tester" für den Adapter.

    Anbei findet Ihr noch meinen Testaufbau als Foto. Danke Euch für die Tipps, bin für weitere dankbar.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken rs232_aufbau.jpg  

Ähnliche Themen

  1. RS232 - Kommunikation zwischen PC und dem AVR
    Von robo_wolf im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 11:02
  2. ATmega32 und DataFlash - keine Kommunikation möglich
    Von nowayback im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 19:25
  3. Soft RS232 kommunikation
    Von sato im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 22:02
  4. Keine Kommunikation zwischen RN-Control und RN-Schrittmotor
    Von hal9004 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:36
  5. Keine UART kommunikation mit ATmega128
    Von Kornhaas.net im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 17:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress