Zitat Zitat von Jakob L. Beitrag anzeigen


* Differentielle Signale (kann mit RS422-Treibern leicht realisiert werden), braucht aber zwei Adern pro Signal
* Kabel mit einzeln geschirmten Adern
Ja z.B. SN75176 damit habe ich gut 1200 m Überbrückt der kann auch in beiden Richtungen arbeiten entweder mittels einer zusätzlichen Richtungs Leitung oder per Software Befehl xon/xof die Richtung umschalten. Wenn es voll Dublex sein muss braucht man allerdings 4 Leitungen. Ich habe es seinerzeit per Software gemacht, einfach ">" Für Senden b.z.w. "<" Empfangen übertragen.

Gruß Richard