@freezly
Der Motorcontroller wird mit einem Pulsweiten-modulierten Reckteck-Signal angesteuert: Vss 5V, Widerholfrequenz 50Hz (20ms) Pulsbreite 0,8-2,2ms. Aus=1ms Ein=2ms jeweils 0,2ms für die Trimmung. Daraus generiert der Controller wiederum ein höher frequente PWM-.Motorspannung (je nachdem ca. 2000-3500Hz). Entsprechend der Motordrehzahl wird die Spannung so auf die Anschlüsse aufgeschaltet, dass im so entstehenden Drehfeld der Drehstrommotor mit der beabsichtigten Drehzahl/Leistung/Stromaufnahme arbeitet.
mfg Wil