Bei dem LCD meinte ich den Typ, Bezeichnung. Im Datenblatt sind meist die Startadressen ersichtlich.
In dieser *.h Datei sehe ich die Startadressen nicht. Es muss da noch andere Dateien für das LCD geben.
Bei dem LCD meinte ich den Typ, Bezeichnung. Im Datenblatt sind meist die Startadressen ersichtlich.
In dieser *.h Datei sehe ich die Startadressen nicht. Es muss da noch andere Dateien für das LCD geben.
Siehe .cpp Datei(Thread #8 )
Ich finde im Datenblatt nix.
Schau selbst:
http://www.produktinfo.conrad.com/da..._LED_de_en.pdf
Geändert von pro-bot128 (29.04.2011 um 17:33 Uhr)
Verpackung eines PC´s:
Bei Risiken und Funktionsproblemen Netzstecker durchbeißen und aus den PC aus dem Fenster werfen!
Es müsste die Zeile 175 in der *.cpp sein.
Was dort einzutragen ist müsste im Dateblatt des LCD ersichtlich sein.
Wenn du nichts findest, dann trage dort anstelle von 0x14 und 0x54 die Werte 0x10 und 0x50 ein.
Im Datenblatt Seite 2 unten:
Hier 10 und 50 sollte also passen:Code:DISPLAY POSITION 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 00 01 0F 40 41 4F 10 11 1F 50 51 5F DISPLAY RAM ADDRESS
Code:void LiquidCrystal::setCursor(uint8_t col, uint8_t row) { int row_offsets[] = { 0x00, 0x40, 0x10, 0x50 }; if ( row > _numlines ) { row = _numlines-1; // we count rows starting w/0 }
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
danke! ich bin echt froh, das ich diese Community gefunden habe!
Verpackung eines PC´s:
Bei Risiken und Funktionsproblemen Netzstecker durchbeißen und aus den PC aus dem Fenster werfen!
Lesezeichen