Hallo!

Zitat Zitat von Hubert.G
Wenn sich der FET, der mehr Strom übernimmt erwärmt, verringert sich der Innenwiderstand und der Strom steigt noch weiter an.
Diese Aussage stimmt für FETs leider nicht. Bei FETs steigt der Innenwiderstand mit steigender Temperatur.
Beispiel IRF1404:
T=20°C R=100%
T=100°C R=148%

Der Anstieg des Widerstands reicht aber meistens nicht aus um die Fertigungstoleranzen auszugleichen.

Für Bipolartransistoren stimmt die Aussage aber. Dort übernimmt der wärmere Transistor noch mehr Strom und kann so durch Überhitzung zerstört werden.

Gruß
Basti