Hallo,
TCP/IP oder UDP haben mit Ethernet nichts zu tun. Daß diese Protokolle im LAN typischerweise über Ethernet abgewickelt werden, kann diesen Eindruck erwecken, ändert aber an der Tatsache nichts. Schon die DSL-Leitung zwischen Teilnehmer und Vermittlung ist nicht Ethernet, transportiert aber TCP oder UDP.
Ein fehlerkorrigierendes Protokoll (z.B. TCP) kann nie wirklich echtzeitfähig sein. Ich kann nie garantieren, daß ich einen Fehler korrigieren kann. Dem Prokoll bleibt nur übrig, die Verbindung abzubrechen, selbst wenn die Verbindung wieder funtioniert. Das geht bei Echtzeit garnicht.
Es gibt sehr wohl Ethernet-Erweiterungen, die echtzeitfähig sind. Eigentlich alle Hersteller von Steuerungen arbeiten daran. Wieweit daraus schon eine akzeptierte Norm entstanden ist, habe ich nicht so genau verfolgt. Ich habe leider auch keine Links parat, im Netz sollte sich aber was finden lassen.
MfG Klebwax
Lesezeichen