Hi,
ich würde einfach 2 Normale Brushlessregler verwenden. Die ansteuerung ist auch einfach umzusetzen, denn die Regler lassen sich wie Servos ansteuern.
Die Motoren laufen dann synchron genug! Du brauchst doch eh noch Kreisel für die Flugstabilisierung. Deshalb musst du deine Drehzahl ständig ändern, was dazu führt das die Motoren nie Synchron laufen! Und das ist auch gut so.
Such mal nach MultiWii. Das ist ein günstiges "Paket" mit dem du einen senkrechtstarter wirklich gut realisieren kannst. Es gibt da auch eine Software für 2 Motoren.
Ich fliege damit einen TriCopter, das klappt extrem gut!
Und als kleinen Tipp kauf dir die Regler nicht beim großen C! Deine Motörchen sind ja schon sau teuer gewesen!
Das Projekt finde ich sehr interessant! Baust du einen "Scale" senkrechtstarter oder ein Zweclmodell? Erzähl mal ein bisschen mehr!
Gruß Daniel
Lesezeichen