hätte es sich nicht gelohnt die ISP Buchse und die I2C Buchse auszutauschen, so hättest weniger Überkreuzungen von Bahnen, desweiteren machst du mit 3 Leitungen brücken über 2 Leitungen, besser wäre es mit 2 Leitungen Brücken über 3 Leitungen zu machen, sparst dir somit schon ne Brücke ( sichtbar am Beispiel mit den zwei I2C Zuleitungen die unter den 3 Leitungen der ISP laufen. Benutzt du den Autorouter ?
Auch die Leitungen zum ADC, da machst du sieben Brücken nur um nicht über zwei Leitungen zu gehen (du hättest sie rot vom Mega ziehen können, dann blau um die Reihenfolge zu ändern, so wie du es gemacht hast, aber danach nicht mehr wieder auf rot wechseln, sondern auf blau bis zu den Buchsen ziehen, und die zwei blauen Leitungen im Weg auf rot wechseln, vor allem da eine vone denen eh kurzzeitig auf dem roten Layer ist)
Die ganzen Kondensatoren unter dem Chip , ist gut gemeint, aber haben kaum Wirkung, denn der Strom (GND und die + Leitung )soll immer zuerst in den Kondensator und danach erst in den Atmel oder Verbraucher. Bei dir ist die Durchkontaktierung genau zwischen Kondensator und Atmel, da geht der Strom ohne die Wirkung des Kondensators zu spüren direkt in den Atmel, somit reduzierst du schon mal dessen Wirkung. Die Kondensatoren hätten alle Platz oben, und den Platz unter dem Atmel hättest nutzen können um Leitungen auf den anderen Layer zu bringen und/oder eine bessere durchgängigere GND-Fläche zu erzielen.
Ein weitere Vorteil wenn die Kondensatoren oben sind, dass man nur von einer Seite bestückt bzw. nur auf einer Seite Bauteile sind.
[edit] seh ich richtig, die einzige GND verbindung zwischen Schaltregler Schaltkreis und dem Rest ist die dünne Verbindung unter C10 die auf pin 9 der PX buchse geht, ist das so gewollt ?
Sind nur Tips![]()
Lesezeichen