Da gibt es so einige nicht so ganz ernst zu nehmende Quellen. Schade das so etwas ungefiltert auch noch weiterverbreitet wird.

Bei den Peltierelementen ist abzusehen das der Wirkungsgrad nicht das nötige Niveau erreichen kann, um mit klassischen Wärmepumpen über etwa 100 W konkurrenzfähig zu werden. Eher sind da Verbesserungen bei den klassischen Wärmepumpen zu erwarten.

Peltierelemente haben ihre sinnvolle Anwendung halt nicht bei größeren Wärmepumpen, sondern im kleinen Maßstab (z.B. 1 W), oder wenn eine gute Regelbarkeit gefordert ist. Da sind Peltierelemente dann auch relativ gut.