- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: elektronischer Drehzahlbegrenzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von I♥ROBOTIC Beitrag anzeigen
    natürlich hab ich das gelesen und das hab ich auuch so gewusst
    Das Problem ist weniger ein möglicher "hartware" Schaden, als ein erlöschen der Betriebserlaubnis und das bewirkt gleichzeitig "Fahren 0hne gültige Fahr Erlaubnis" = Pappe weg und Sperre auf Zeit + Anzeige.

    Ein ziemlich hohes und teures Risiko, aber anscheinend schreckt das nicht ab. Hier haben sie gerade ein Mofa bei 120 km/h "abgelichtet"......Ein echt guter Schrauber der Junge und jetzt ein ewig langer Fußgänger!

    Gruß Richard

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von I♥ROBOTIC
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Fürstenstein
    Alter
    27
    Beiträge
    112
    bis jetzt hab ich ja noch keinen roller bzw mofa bin ja erst 13 aber ein freund und ich wollten die dinger bauen und verkaufen (ist ja nicht verboten nur das benutzen im Straßenverkehr ist illegal), da kann sicher was mit verdienen, ich mein, wenn wir die für ca. 30 - 40 € verkaufen (der speedotronic kostet ja 60 €) und für max 20€ bauen kommt bestimmt was zusammen. natürlich nicht im großen stil, nur unter freunde, bekannten und so
    Geändert von I♥ROBOTIC (28.04.2011 um 15:40 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von I♥ROBOTIC Beitrag anzeigen
    bis jetzt hab ich ja noch keinen roller bzw mofa bin ja erst 13 aber ein freund und ich wollten die dinger bauen und verkaufen (ist ja nicht verboten nur das benutzen im Straßenverkehr ist illegal), da kann sicher was mit verdienen, ich mein, wenn wir die für ca. 30 - 40 € verkaufen (der speedotronic kostet ja 60 €) und für max 20€ bauen kommt bestimmt was zusammen
    Nicht das ich euch nicht gönne, das Taschengeld etwas zu verbessern. Aber wer etwas zusammenbaut und veräußert ist nach Gesetz Hersteller und haftet damit auch für Schäden (Produkt Haftung). In deinem Fall allerdings Deine Eltern. Der Staat ist Quasi Pleite und verlangt auch für kleine Verkäufe Steuern. Wenn jemand eure Schaltung verwendet und das
    Mofa nimmt Schaden (kann) der versuchen Schadenersatz zu verlangen....

    Gruß Richard

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von I♥ROBOTIC
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Fürstenstein
    Alter
    27
    Beiträge
    112
    ohhh.... tjaja das wusste ich nicht... :/ hmm.. naja ich wert mal versuchen so ein teil zu bauen (aus reiner langeweile weiß sowieso nicht was ich zurzeit machen soll) nur so für mich selbst zum basteln, wird mir bestimmt helfen schaltungen besser zu verstehen (schaden wirts mir nicht) hab aber eh so meine bedenkte in sachen "pickup-signal verändern": wenn sich dabei der zündzeitpunkt zu stark verschiebt ?... naja werden wir schon sehen wenn der roller im eimer ist

Ähnliche Themen

  1. elektronischer Schalter
    Von ruedi_se im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 16:48
  2. Elektronischer Schalter für DC = 800 V?
    Von Powell im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 20:04
  3. Elektronischer Wechselschalter
    Von theodrin im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 16:31
  4. Elektronischer Relaisersatz
    Von 1hdsquad im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 18:39
  5. Elektronischer Kompass
    Von Rubi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 10:41

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress