also wenn du wirklich keine ahnung vom programmieren von Robotern hast, würde ich dir empfehlen erst einen fertig aufgebauten Roboter oder einen Bausatz zu kaufender Asuro soll gut sein, aber ich kann vor allem den RP6 empfehlen (kostet halt 130€, ist eher was wenn man sich lange damit beschäftigt und ihn erweitert (siehe mein YOUTUBE-KANAL
) und nicht dann gleich nach dem kauf und den ersten lernerfolgen selbst was baut)
wenn du jedoch weist was du tust und wirklich selber einen Roboter bauen willst würde ich nur 2 Motoren nehmen (weniger Gewicht, benötigen weniger Strom)
ob du noch teile brauchst: kommt drauf an, was du noch dranbauen willst... soll der Roboter nur herumfahren brauchst du nix mehr(vll abstandsbolzen für die Steuerplatine aber mehr nicht), soll er aber z.B. hindernissen ausweichen o.ä. brauchst du noch (einen) ultraschallsensor(en) oder IR-abstandssensoren...
MfG Julian
Lesezeichen