Ich werde heute Nachmittag nachschauen, wie es bei mir eingestellt ist.
Eigentlich muss man in Bascom bei Programmer nur STK500 Native Driver einstellen, COM-Port den dein Programmer simmuliert, und den Verzeichnis des STK500.exe angeben.

Welche Treiber hast du für dein Programmer installiert?

Soweit ich weiß, sind die Kondensatoren dafür da, falls höhere Störfrequenzen auftretten (höher als die Quarzfrequenz), diese auszufiltern. Je kleiner die Kapazität, desto höhere Frequenzen werden.
Bei den Fusebits sollte man grade als Anfänger, sehr aufpassen. Ich habe mir immer alle Schritte genaustens durchgelesen, bevor ich da was geändert habe, und trotzdem paar mal statt auf Ext.Crystal auf Ext. Osc. eingestellt. Manche nehmen den Reset-Pin als I/O, was auch mehr oder weniger fatal ist.