Hallo !
ist es möglich einen Microcontrollers(ATMEL-AT90S4414) trotz schreib- und leseschutz zu kopieren ?
Habe den EPROM Brenner :"GALEP-4 von CONITEC" im Einsatz.
vielen Dank für Eure Antworten.
Sven
www.elektrogerätetest.de
Hallo !
ist es möglich einen Microcontrollers(ATMEL-AT90S4414) trotz schreib- und leseschutz zu kopieren ?
Habe den EPROM Brenner :"GALEP-4 von CONITEC" im Einsatz.
vielen Dank für Eure Antworten.
Sven
www.elektrogerätetest.de
Das kann ich dir nicht sagen. Vielleicht wenn du die Fuses mit einem High-Voltage-Programmer neu setzt.
Aber wenn du Werbung machen willst dann zahl wenigstens dafür. Davon haben dann alle was.
1. nein, nur mit viel mechanischem Aufwand, kann man in China oder Russland machen lassen, da gibts spezielle Firmen die das machen. Auch mit HV-proggen nicht, glücklicherweise.
2. Schleichwerbung nicht erwünscht
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Normal geht das nicht. So ohne weiteres mit den normalen Funktionen eines Programmiergerätes lässt sich der Chip nicht auslesen. Es soll aber böse Buben geben die so etwas gegen Bezahlung anbieten. Sicher ist es aber nicht das man da den Chip ausgelesen bekommt. In der Regel hat es schon einen Grund das der Chip gegen auslesen geschützt ist. Beim 90S4414 kommt noch das Problem dazu so einen alten Chip neu zu bekommen.
der Sinn eines lesegeschützten Eproms erschließt sich mir nicht ... Ist in etwa so sinnig wie Write Only Memory
http://www.national.com/rap/files/datasheet.pdf
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Lesezeichen