- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: RC Auto via PC steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    36
    Beiträge
    180
    Ja aber so ein Anstezerunfsprogramm kann ich doch nicht schreiben.
    Weis ich nicht wies geht.

    Mein rc auto hat ein empänger ein lenk servo und ein Fahrtenregler der denn Motor steuert.
    Also brauch ich so ne bilig funke wie der. Die würds ja auch tun.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    36
    Beiträge
    180
    Weil die PC Software. Die der geschrieben hat, funktuniert ja.

    Jetzt brauch ich nur noch die Hardware mit dem RS232 Anschluss
    Oder soll ich probieren obs mit der Hardware von ihm Funktuniert?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Wie ich schon oben geschrieben habe musst du entweder ein billiges Fahrzeug wie auf der HP zu sehen ist. Dann brauchst du die Hardware und die Software von dieser HP.
    Hast du eine etwas teurere Steuerung mit Steuerknüppel und Servos im Fahrzeug müsstest du das Modul von z.B Robotikhardware kaufen. An dieses Modul schließt du Servos an, mit denen du die Knüppel der Steuerung ansteuerst. Dann kannst du aber das Programm von der HP nicht verwenden. Du musst das Programm dan selbst schreiben.

    Mfg Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    36
    Beiträge
    180
    Ah okay

    Nun habe ich verstanden.

    Dann werd ich erstmals Probieren die einfachere Lösung.

    Nur wenns nicht funktuniert und ich eine Ansteuerungssoftware brauche, hab ich verlohren

    Oder kann man schon was fertiges irgentwo downloaden?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich kenne kein Programm. Vielleicht findest du im Internet eines, schau auch auf Robotikhardware.de, vielleicht gibt es ein Beispielprogramm.

    MfG Hannes

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    36
    Beiträge
    180
    Okay

    aber ich denke das ich das mit dem einfachen Steuerung auch hinbekommen würde.
    Da die einfache Steuerung ja auch ein Empfänger im Auto haben muss.

    So nur noch eine Frage.
    In den Komentaren fragt jemand wie er stat RS232 ein USB anschluss verwenden kann.

    Antwort war statt dem 2N3904 NPN Transistor einfach ein 2N3906 PNP Transistor zu verwenden.

    Dann könnte man ein Adapter von USB auf RS232 verwenden?

    Meinst du das stimmt, kenn ich mch leider nicht aus mit den transistoren?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Das könnte schon sein. Ich weiß es aber nicht. Man müsste sich die Datenblätter anschauen und die Schaltung nachzuvollziehen.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Umfrage Auto/Fahrzeug mit Controller steuern
    Von Popolack im Forum Umfragen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 11:08
  2. AVR im Auto
    Von wodka im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 06:27
  3. Ferngesteuertes Auto über Interface steuern. (Parallelport)
    Von basti^22 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 20:44
  4. ferngesteuertes auto mit computer steuern
    Von xstream im Forum Elektronik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 25.05.2005, 10:34
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen