- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Basteleien seit Marvin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.05.2007
    Beiträge
    170
    Das mit dme Bussystem hört sich großartig an
    Wirst du das auch hier ausführen? Wie gestaltest du die Interconnects zwischen den Knoten? Wie routest du von Sender -> Knoten1 -> Knoten2 -> Empfänger?

    Sender releast das Paket, Knoten 1 fragt die angeschlossenen Endpunkte ab und schickt das (wenn der Endpunkt direkt am Knoten hängt) Paket direkt zum Empfänger.

    Sender releast das Paket, Knoten 1 fragt die angeschlossenen Endpunke ab und schickt das Paket dann bei negativer Antwort an alle weiteren Netzwerkknoten, die dann ihrerseits das gleiche tun, bis irgendwann einmal ein Paket zugestellt und auf die gleiche Weise quittiert werden konnte?

    Denke daran: Bei Paketen benötigst du immer Start, Ziel, Paketlänge, Paketinhalt, Checksumme!

    Source 8byte
    Dest. 8byte
    Lenght 8byte
    Content <=255byte (Je nachdem wie groß "Paketlänge" sein darf)
    Checksum: 4byte

    Ups, eigentlich wollte ich das gar nicht schreiben. Du machst das sicher so wie du es für richtig hälst! Habe mich nur wieder mitreissen lassen von meinen .. Ach, lassen wirs!

    Wie implementierst du den SPI Bus, bzw hast du da ein Protokoll für geschrieben, wie die µC kommunizieren? Ich würde da gerne selbst warm werden mit dem System.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    32
    Beiträge
    601
    Servus!

    Echt toll, was du so in deiner Freizeit angestellt hast

    Ich bin ja in den letzten Monaten so gut wie gar nicht zum Basteln (ist mein erster Post im Forum seit einer laaaaangen Zeit) gekommen, hab mir aber fest vorgenommen, nach dem ganzen Matura/Abiturstress wieder was anzufangen.
    Auf deine Lösung mit dem Netzwerk bin ich schon gespannt! Gibt es dabei einen Punkt, den du zu erreichen beabsichtigst (abgesehen vom "nicht blockieren" der Kommunikation)?

    Bin gespannt was die Zukunft bringen wird!

    ikarus_177

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Meckpommer,

    gratuliere zu dem Projekt, ich werde es sicher weiter mit verfolgen und die Details, soweit du sie verrätst, studieren.

Ähnliche Themen

  1. Kleine Basteleien vor 6 oder 7 Jahren :)
    Von walddax im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 03.12.2010, 02:08
  2. Wie seit Ihr auf die Robotik gekommen??
    Von Spion im Forum Umfragen
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 23:00
  3. Basteleien aus früheren Jahren :)
    Von squelver im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 16:24
  4. wie alt seit ihr
    Von atc14 im Forum Umfragen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 12:05
  5. Interessanter Link zu den Themen Webcam,Webserver+Basteleien
    Von Andree-HB im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 07:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests