- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Berechnung der Motorstärke (und noch mehr fragen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    57
    Moin,

    wenn du elektronisch vorbelastet bist, sollte das überhaupt kein Problem darstellen so eine Motoransteuerung zusammenzulöten. Teile braucht die Schaltung nicht wirklich viele und wenn du IC-Sockel benutzt (Sollte man sowieso immer tun) kann dir da auch nicht wirklich etwas durchschmoren.

    Das Steckbrett würd ich nicht bei Conrad kaufen. Soweit ich das da gesehen habe sind die dort sehr teuer. Bei Reichelt bekommst du ein Riesenteil für 12,90€: http://www.reichelt.de/Laborkarten/S...0d90bcdc03dd2f

    Das würde ich mir kaufen. Damit hat man auf jeden Fall noch genug Luft von der Größe her. Preislich find ich das auch super.

    Ich mein bei conrad kostet dieses kleine Teil hier schon 18€ und da könntest du auch Probleme mit der Größe bekommen: http://www.conrad.de/ce/de/product/5...12070&ref=list

    Für die Größe oben, die es bei Reichelt für 12,90€ gibt, will Conrad über 50€ da lohnt es sich selbst mit Versandkosten noch bei Reichelt zu bestellen.

  2. #2
    Hi KingSauce,

    Nochmal danke für die Antwort. Entschuldigung das ich meinen Post nachträglich komplett umgeschrieben habe aber nach dem ich mir die Preise vom Conrad angeschaut habe habe ich die Idee mit dem Steckbrett direkt verworfen.
    Da ich leider keine besondere "elektronisch Vorbelastung" (ich komm aus der Hobby-Programmierer ecke) habe werde ich mit einem Controllerboad anfangen. Um meine Finanziellen Mittel nicht zu sehr zu belasten wird es dann auch ein c controll. Ich werde mich zuerst an Testschaltungen versuchen und mich derweil etwas in die Elektronik einlesen. Wen ich dann soweit bin werde ich mich daran machen daraus ein Robotern zu bauen. Genau dann werde ich mir auch das Steckbrett von Reichelt zulegen und wahrscheinlich versuchen einige teile selbst aufzustecken.

    Also vielen dank für deine Antworten und danke das du mich vor einer Mehrausgabe von um die 40€ bewahrt hast.

    Ich werde nun versuchen euch erst mal nicht weiter mit solchen Anfängerfragen zu belästigen und mir erst mal ein Buch kaufen.

    Gruß Leon Fuxfell

    PS: Nochmal der Hinweis auf die ursprüngliche Hauptfrage.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Leon Fuxfell Beitrag anzeigen
    Hi KingSauce,

    Nochmal danke für die Antwort. Entschuldigung das ich meinen Post nachträglich komplett umgeschrieben habe aber nach dem ich mir die Preise vom Conrad angeschaut habe habe ich die Idee mit dem Steckbrett direkt verworfen.
    Da ich leider keine besondere "elektronisch Vorbelastung" (ich komm aus der Hobby-Programmierer ecke) habe werde ich mit einem Controllerboad anfangen. Um meine Finanziellen Mittel nicht zu sehr zu belasten wird es dann auch ein c controll. Ich werde mich zuerst an Testschaltungen versuchen und mich derweil etwas in die Elektronik einlesen. Wen ich dann soweit bin werde ich mich daran machen daraus ein Robotern zu bauen. Genau dann werde ich mir auch das Steckbrett von Reichelt zulegen und wahrscheinlich versuchen einige teile selbst aufzustecken.

    Also vielen dank für deine Antworten und danke das du mich vor einer Mehrausgabe von um die 40€ bewahrt hast.

    Ich werde nun versuchen euch erst mal nicht weiter mit solchen Anfängerfragen zu belästigen und mir erst mal ein Buch kaufen.

    Gruß Leon Fuxfell

    PS: Nochmal der Hinweis auf die ursprüngliche Hauptfrage.
    Das Problem bei der c-control ist wahrscheinlich der "eigene" Befehlssatz zum Programmieren? sehr günstig hat auch Pollin etwas zu bieten 12 € oder ähnlich aber ohne Motortreiber. Die einfachen Motortreiber kosten nicht viel und es gibt sie auch für höhere Ströme. Wobei die Verdrahtung auch für Anfänger noch übersichtlich sein dürfte.

    Gruß Richard

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    57
    Ich werde nun versuchen euch erst mal nicht weiter mit solchen Anfängerfragen zu belästigen und mir erst mal ein Buch kaufen
    Quatsch, dazu ist das Forum da. Hier hat sich keiner belästigt zu fühlen Frag lieber statt dich über ein schlecht geschriebenes und teuer bezahltes Buch zu ärgern.

Ähnliche Themen

  1. Rasenmähroboter fragen zur lenkung und mehr fragen :-)
    Von andiwalter im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:25
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 20:17
  3. noch mehr interessante Boards...
    Von Schlebinski im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 14:48
  4. 22 Taster Abfragen und noch mehr... ???
    Von Papsi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 18:38
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.04.2004, 09:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress