- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Berechnung der Motorstärke (und noch mehr fragen)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3

    Steckbord

    Hi,

    Erstmal vielen dank für die Antwort.

    Ich denke für meine Zwecke ist es besser zunächst zu einer fertig aufgebauten Schaltung zu greifen. Ich habe im Grunde zuerst das "RN-Control 1.4" im Auge gehabt (auch wegen den empfehlungen) aber der dort verbaute Treiber ist für meinen Motor zu schwach und ansonsten sehe ich keine weiteren Zusatzfunktionen gegenüber dem c control + Board. Da aber nun das RN über 50€ liegt und das Paket von conrad bei 30€ habe ich gedacht es würde sich lohnen. Nun stellt sich für mich die Frage weshalb die meisten im Forum von c control abraten.

    Nun evt findet sich doch noch jemand der mir sagen kann wie die Motorbelastung in dem Tools auf eurer Seite berechnet wird. ist da das Vorhandensein von zwei Motoren schon einkalkuliert?

    Gruß Leon
    Geändert von Leon Fuxfell (25.04.2011 um 23:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rasenmähroboter fragen zur lenkung und mehr fragen :-)
    Von andiwalter im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 18:25
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 20:17
  3. noch mehr interessante Boards...
    Von Schlebinski im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 14:48
  4. 22 Taster Abfragen und noch mehr... ???
    Von Papsi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 18:38
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.04.2004, 09:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests