- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Suche Beispielcode für die Datenübertragung mittels XBee-Modul beim Nibo2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Gütersloh
    Beiträge
    46
    Hallo Achim und alle anderen

    Probleme mit dem NDS3 hatte ich Anfangs auch. Wir hatten diesbezüglich ja auch mal miteinander gemailt. Mittlerweile funktioniert das ganz gut.
    Ich bin gerade dabei den Nibo _autonom_ in meinem Wohnzimmer herum fahren zu lassen. Funktioniert eigentlich bisher soweit ganz gut. Mehr
    oder weniger Den NDS3 Distanzscanner habe ich dabei auch in Benutzung. Wenn der Nibo sich irgendwo in einer Ecke befindet und nicht mehr
    so richtig von allein aus der Ecke kommt, wird ein 180 Grad scan vorgenommen ( 3 Messungen - rechts, mitte, links ). Der Nibo fährt dann in die
    entsprechende Richtung, wo ein Hindernis am weitesten entfernt ist. Klappt im Groben eigentlich auch ganz gut.

    Mein Problem ist jetzt, daß ich das Ganze nun mit nem XBee erweitern wollte.
    Wie ich bereits nun mehrfach erwähnt habe, hat das im Sommer schon mal funktioniert, als ich angefangen habe mich damit zu beschäftigen.
    Ich konnte vom Nibo zum PC zumindest Zeichen senden - die auch ankamen Leider konnte ich mich längere Zeit nicht mit dem Nibo beschäftigen.
    Dann wollte ich vor einigen Tagen fröhlich drauf los _programmieren_ und mußte feststellen, daß die Kommunikation zwischen Nibo und PC über XBee
    irgendwie gar nicht mehr funktioniert. Aus mir bis Dato unerklärlichen Gründen. Den Code hatte ich hier ja bereits gepostet. Alle möglichen Fehlerquellen,
    die mir so eingefallen sind, habe ich bereits dutzende Male ausprobiert. Deshalb kam mir der Gedanke, daß die NXB2 Platine vielleicht auch defekt ist, obwohl
    ich auch hier nicht wüßte, wodurch das passiert sein könnte, da sie bei meiner letzten Nutzung noch funktioniert hat. Da ich mich mit meinen Versuchen der
    Sache irgendwie auf die Schliche zu kommen anscheinend nur im Kreis drehe und man manchmal vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, dachte ich hier mal nach zu fragen, ob jemand eine Idee haben könnte, woran das liegen könnte.
    Die Anschlußeinstellungen für den USB Serial Port (XBee-Explorer) sind: 38400,8,keine,1,keine.

    Soviel zu der Problematik

    Bin für Tipps und Ratschläge noch immer offen - natürlich auch für Fragen

    Lieben Gruß
    sourcecode

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Gütersloh
    Beiträge
    46
    Hallo,

    nachdem ich nun nach ein paar Tagen meinem Problem noch immer nicht auf die Schliche gekommen bin,
    habe ich mir nun einen zweiten NXB2 Bausatz gegönnt. Zusammen gelötet. Code auf den Nibo übertragen.
    Nibo eingeschaltet. Übertragung funktioniert. Also hatte meine alte Platine wohl doch eine Macke.
    Bei der neuen Platine blinkt die gelbe LED nach dem Einschalten, auch während des sendens. Die grüne bleibt dunkel.
    Bei der wohl defekten Platine leuchten beide LEDs nach dem Einschalten. Anscheinend wurde ein Bauteil in Mitleidenschaft
    gezogen. Vielleicht hat mal jemand selbiges Problem und könnte dann vielleicht gleich davon ausgehen , daß irgendetwas
    nicht in Ordnung ist, wenn beide LEDs nach dem Einschalten leuchten :-/

    Gruß
    sourcecode

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    348
    Hallo
    es freut mich sehr, wenn es wieder läuft. Der Fehler ist mir leider unklar. Vielleicht findest du ihn mal. Ansonsten berichte ruhig wie es läuft. Bin immer neugierig.
    achim

Ähnliche Themen

  1. Suche Kamera-Modul
    Von stefan_Z im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 16:10
  2. NIBO2 - Kommunikation ATmega128 mit Xbee-Modul und PC
    Von Hero_123 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 18:30
  3. Suche SMS-Modul
    Von Mnemonic82 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 15:12
  4. Suche USB-Modul
    Von Asurokiller im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 15:38
  5. suche LCD Routine für AT89S8252 mittels RIDE....
    Von Funkfreak im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 12:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen