Hallo.
Wie der Thread-Ersteller habe auch ich Probleme mit dem Nibo2 per XBee
mit dem PC zu kommunizieren. Im Sommer habe ich damit bereits schon
einmal rumgespielt und getestet. Da funktionierte es und ich konnte
über Funk mit dem Nibo einige Zeichen an den PC senden. Jetzt kriege
ich es einfach seit ein paar Tagen nicht mehr hin.
Ich habe und hatte es damals mit folgendem Code versucht:
#include <nibo/niboconfig.h>
#include <nibo/display.h>
#include <nibo/gfx.h>
#include <nibo/copro.h>
#include <nibo/delay.h>
#include <nibo/iodefs.h>
#include <nibo/bot.h>
#include <avr/interrupt.h>
#include <nibo/i2cmaster.h>
#include <nibo/spi.h>
#include <stdio.h>
#include <nibo/leds.h>
#include <nibo/pwm.h>
#include <nibo/xbee.h>
int a = 0x4E;
void transmit(){
xbee_tx_address = 0x3fff;
xbee_tx_buf[0] = a;
xbee_tx_start(1);
}
int main(){
sei();
bot_init();
display_init();
gfx_init();
pwm_init();
xbee_enable();
xbee_set_baudrate(38400);
while(1){
if (xbee_tx_idle()){
transmit();
}
delay(10);
}
}
Die Kommunikation beider XBee Module untereinander funktioniert. Also Arduino-XBee-Shield -> USB-XBee-Explorer.
An der Konfiguration beider Module dürfte es also nicht liegen. Unter X-CTU kann ich mit beiden Modulen _chatten_
Leider weiß ich nicht mehr wirklich weiter. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die NXB2-Adapterplatine in Ordnung ist.
Beim Einschalten leuchten beide Dioden (grün/gelb). Ich kann auch nicht feststellen, ob versucht wird etwas zu versenden.
Leider kann ich mich auch nicht mehr zurück erinnern, ob beim Senden eine Diode geblinkt hat, als es mal funktionierte.
Für jede Hilfe und jeden Denkanstoß wäre ich dankbar
Gruß
sourcecode
Lesezeichen