Wie soll das den gehen??Muss ich erstmal die Adresse aufrufen und dan was reinschreiben:Jau, die Adresse schriebst Du innen in den Briefumschlag und den Text außen drauf?
SRAMROW = 0x0;
0x0=i;
??
Hallo stani,
mal was grundsätzliches: Xram an einem AVR ohne herausgeführten Adressbus anzuschließen ist nicht besonders klug.
Man nimmt normalerweise einen AVR, der dafür vorgesehen ist, Atmega8515/162 oder Atmega64/128 aufwärts.
Schaltungen dafür gibt es im Prinzip nur eine:
http://www.mikrocontroller.net/topic/96205 3.Beitrag von hinten.
Gruß, Michael
Ja das kenn ich schon nur ich wollte halt wissen wie so ein Ram angesteuert wird.mal was grundsätzliches: Xram an einem AVR ohne herausgeführten Adressbus anzuschließen ist nicht besonders klug.
Man nimmt normalerweise einen AVR, der dafür vorgesehen ist, Atmega8515/162 oder Atmega64/128 aufwärts.
Schaltungen dafür gibt es im Prinzip nur eine:
http://www.mikrocontroller.net/topic/96205 3.Beitrag von hinten.
Hallo stani,
In Basic?Code:Ja das kenn ich schon nur ich wollte halt wissen wie so ein Ram angesteuert wird.
Dim Variable(512) as Xram Word
Dim Bytevariable as Xram Byte
und dann ganz normal im Programm als Variable verwenden.
In C ist es ähnlich einfach, das initialisieren mußt du aber selbst machen.
Google Stichwort xram AVR c
Gruß, Michael
Danke für den Basic Code Abschnitt.Ich werde mir jetzt einfach mal ein Atmega8515 + 74AC573 holen und dan den Ram dadran anschließen.
Man müsste also so anschließen:http://www.google.de/imgres?imgurl=h...HkIciCOtza5PgI
nur eben ohne die pine A13-A18,weil ich die nicht besitze.
Dan müsste ich doch bei Bascom eingeben:
Dim Variable(1024) as Xram Word //ich denke 1024 weil das ja 8Kbit sind und man das durch 8 teilen muss für bytes
Dim Bytevariable as Xram Byte
und dan??
EDIT: Da sind auch noch die Pins WE,OE und diese CE1 und CE2
Hallo stani,
nein, du verstehst da was falsch, das Beispiel war wohl nicht ganz korrekt.
Ich versuche es nochmal neu:
$regfile = "m128def.dat"
$crystal = 16000000
$hwstack = 64
$swstack = 32
$framesize = 80
$xramsize = &H2000
Config XRAM = Enabled
Dim blabla as Xram Byte
Dim V2 as Xram Word
Dim Bla_S As Xram Single
Dim Str_v As Xram String * 4
u.s.w.
Du kannst so viele Variablen benutzen, wie du Xram-Platz hast, abzüglich der Registeradressen, weil sich die Überschneiden.
Du kannst aber bei 8kB auch den CS vom Speicher an eine Adresse anschließen und damit deinen Speicherbereich auswählen.
Gruß, Michael
Lesezeichen