Beim SRAM müssen alle Adressbits gleichzeitig anliegen. Wenn ein µC genug I/O Ports hat, könnte man für bis zu 16-bittige Adresse 2 Ports verwenden. Ich kenne AVR's nur gering und kann dir leider bei der Software nicht helfen.
Das in deinem Edit stimmt.
Übrigens, für sequenzielles Bitschieben, je nach nötige Anzahl, würde ich eventuell kaskadierte Schieberegister nehmen, wofür keine Adresse nötig ist.![]()
Lesezeichen