- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Großes Porgramm Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2007
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    706
    Das Problem ist, dass das Programm unter anderem noch Kurzschlüsse, verdrehte leitungen und so was anzeigen soll, von dem ich auch nichts weiß.
    Davon wussten wir hier auch nichts

    Wenn dem so ist, würde es sich vielleicht anbieten, auch das andere Ende des Kabels mit der Schaltung zu verbinden, statt es mit Brücken kurzzuschließen.

    D.h. einen kompletten Port des Controllers als Ausgang nehmen, und einen zweiten als Eingang. Dann setzt Du nacheinander ein Bit nach dem anderen auf High und prüfst, an welcher Stelle dieses High wieder herauskommt. So könntest Du auch zwischen den verschiedenen CrossOver-Varianten unterscheiden (10BASE-T, 100BASE-T4 und 1000BASE-T). Und wenn mehr als eine der zurückführenden Leitungen ein High führt, hast Du einen Kurzschluss detektiert.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Verstehe ich nicht. Ich hatte doch schon 2 Ideen gepostet, wobei die 2. schon eher passt. Bei der Anforderung kann man auch an einem 2. Mikrocontroller am anderen Ende nachdenken. Da gilt es dann aber als erstes herauszufinden über welche Adernpaare die Kommunikation fehlerfrei läuft. Oder du findest eine Ader für GND und die anderen bekommen jeweils unterschiedlich lange Impulse gesendet. Anhand der Länge lässt sich die Reihenfolge am Empfänger herausfinden. Ob das evtl. mit einer reinen Diodenschaltung am anderen Ende funktioniert wäre zu überlegen. Der Prüfstrom sollte begrenzt werden und falls am anderen Ende eine Netzwerkkarte oder sonstwas hängt, sollte deren Übertrager nicht durchbrennen...

    Mit einem einfachen Stecker, wo paarweise gebrückt wird, können die Vorgaben in keinem Fall gelöst werden. Evtl. soll ja auch noch der Schirm geprüft werden. Das wäre dann der 9. Ein/Ausgang...

    Wenn auch die Dämpfungen und Längen berücksichtigt werden sollen, würde ich auf ein Fertigprodukt zurückgreifen.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

Ähnliche Themen

  1. großes problem mit asuro
    Von janse im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 13:45
  2. großes Projekt Großes PROBLEM Gebäudesteuerung
    Von demlinger im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 18:26
  3. IR RS 232 großes Problem
    Von izmir im Forum Asuro
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 21:00
  4. Großes Problem mit SRF08!
    Von JonZon im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 11:16
  5. Anfänger und großes Problem !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Von erik.rostock im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.09.2004, 07:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test