Am anderen Ende würde ich statt der Brücken mehrere Dioden einsetzen. So lässt sich herausfinden, ob Kreuzungen untereinander vorhanden sind. z.b unter 1 und 2. Auch die anderen Adern sollten beim Testen abgefragt werden. Wegen Aderschluß. Ein solches Projekt hatte ich auch schon Mal geplant. Aber da es fertige Geräte für wenig Geld gibt nicht realisiert. Eine weitere Idee ist am anderen Ende eine Widerstandsbatterie (Spannungsteiler) einzusetzen und mit analogen Eingängen die Belegung herauszufinden.