Also wohl die BestNr. 810 037.
Ich vermute, das wäre die Quelle des PWM-Signals? Dann könnte man die KSQ folgendermaßen modifizieren:Ich programmiere mit AVRCo
Der Widerstand 4k7 wird an Basis Q1 / Kollektor Q2 angelötet (wie vorgesehen), das andere Ende des Widerstands kommt aber direkt an den Ausgangspin des MC (nicht an Kollektor Q1, nicht an die LEDs, nur an den Ausgangspin!). Wenn der Ausgangspin "Low" ist sperrt Q1 (LEDs bleiben dunkel), wenn der Ausgang "High" ist, sollte die KSQ wie vorgesehen funktionieren.
Voraussetzung ist eine zuverlässige Masseverbindung zwischen der KSQ und dem MC.
Der Strom am Ausgangspin des AVR beträgt etwa 1mA wenn High, und nahe Null bei Low.
Lesezeichen