- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: W-LAN Local Position System

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    zu den chemnitzer linux tagen wurde mal so etwas zum thema wlan laufzeitmessung vorgestellt mal sehen wann der mitschnitt online ist
    vg thomas
    was gibt es noch zu sagen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    36
    Beiträge
    704
    Hört sich echt gut an
    Ich hatte gerade einen Testlauf im Garten, scheint alles ganz gut zu funktionieren.

    Neulich habe ich mit dem dem W-Lan LPS auf einem Netbook gespielt. An größeren Bahnhöfen gibt es meist einen Hotspot. Hab mir mal die Mühe gemacht APs in der Nähe der Bahn- und Bussstrecke die ich täglich fahre aufzuzeichnen. So sind 2 Features hinzugekommen :

    1. Alarmton z.B. 2 min vor erreichen des Zielbahnhofs und automatisches Herunterfahren
    2. Anzeige der nächstgelegenen Bushaltestelle und die Anzeige der Wartezeit bis zum nächsten Bus dort, sowie die Ankunftszeit am Bahnhof
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hallo Zusammen,

    ich frage mich derzeit, ob es auch möglich ist dieses Verfahren mit einem Accesspoint zu verwenden, welchen ich via Ethernet an meinem Roby angeschlossen habe.
    Hier könnte ich wohl die Webseite des WebInterface versuchen aufzurufen, welche mit die Verbindungsdaten mit den %-Zahlen angibt.
    Wäre das erfolgversprechen oder habt Ihr durch die Verwendung einer internen Karte hier mehr Möglichkeiten, welche ich so nicht hätte.

    Da ich in meiner Nachbarschaft ca. 10-12 Netze habe (je nach Zeitpunkt), hätte ich doch einige Referenzpunkte.

    Gruss R.
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von engineer
    Registriert seit
    24.01.2005
    Ort
    Raum Frankfurt
    Beiträge
    276
    Ich bin unsicher, ob man das analog mit Signalstärken machen kann. Meistens wird das ja eher digital gemacht. Wie wäre es mit der response der Sender auf Anfragen?

Ähnliche Themen

  1. Local Area Network ???
    Von luxor im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 21:53
  2. Position des Schrittmotors ?
    Von Pgame im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 12:19
  3. position von bauteilen
    Von bassdart im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 18:22
  4. 2D Position mit IR-Empfängern
    Von LC-HC im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 14:22
  5. Entfernung/Position bestimmen
    Von Tartax im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.09.2004, 22:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests